Ganzheitliche Begleitung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wir alle entwickeln uns stetig. Vom ersten Tag unseres Lebens bis ins hohe Alter – jede und jeder von uns schreibt eine eigene Lebensgeschichte. So unterschiedlich wir Menschen sind, so divers sind unsere Herausforderungen. Dieser Individualität schenke ich grösste Aufmerksamkeit. Je nach Bedürfnis lasse ich Methoden aus der Kinesiologie, der Psychomotorik und der Klangmassage in die therapeutische Prozessarbeit miteinfliessen. In der Therapie werden Sie zu einer differenzierten Körperwahrnehmung angeleitet. Je differenzierter die Selbstwahrnehmung ist, desto schneller können schwächende oder gar krankmachende Elemente der Lebensführung erkannt und verändert werden.
Werden Sie sich Ihrer Ressourcen bewusst und finden Sie dadurch schneller zu Ihrem inneren Gleichgewicht zurück. Ich sehe Sie als aktive Mitgestalterin/aktiven Mitgestalter in Ihrem individuellen Therapieprozess. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihnen gut tut, was Ihnen hilft und was Sie weiterbringt. Erfahren Sie mehr Lebensfreude, ein gestärktes Selbstbewusstsein, mehr Zufriedenheit, Leichtigkeit und allgemeines Wohlbefinden. So können Sie bei sich ankommen, vorwärts gehen, frei sein, freudig sein.

Das Anwendungsgebiet meiner Krankenkassen anerkannten Therapie richtet sich an Menschen jeden Alters. In meiner Praxis unterstütze ich Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Lebenslagen. Es gilt Blockaden und deren Ursachen aufzuspüren und die individuelle Entwicklung zu fördern.
Ich begleite Menschen, die sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Entwicklungsauffälligkeiten
- Herausforderungen in der emotionalen und sozialen Kompetenz
- Verhaltensauffälligkeiten
- Stress-, Trauer- und Traumabewältigung
- Lernschwierigkeiten
- Körperliche Beschwerden
- herausfordernde Schwangerschafts- und Geburtsverläufe
Beachten Sie, dass meine Therapiemethoden einen Besuch bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt nicht ersetzen, sondern lediglich eine allenfalls notwendige ärztliche Behandlung unterstützen.
Kinesiologie
Die Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der Komplementärtherapie und verbindet Erkenntnisse aus der westlichen Medizin und Psychologie mit dem uralten Wissen fernöstlicher Heilmethoden. Kinesiologie, aus dem Griechischen «Lehre der Bewegung», betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Verschiedene Herausforderungen des Lebens können zu einem Ungleichgewicht dieser Einheit führen. Dank kinesiologischer Ausgleichstechniken wird Bewegung auf allen Ebenen gefördert und die Selbstheilungskräfte angeregt.
Psychomotoriktherapie
Die Psychomotoriktherapie richtet sich hauptsächlich an Kleinkinder und Kinder. Es wird nach dem Grundsatz «der Körper beeinflusst die Seele - die Seele beeinflusst den Körper» gearbeitet. Emotionen, Gefühle und Ängste wirken sich auf die Bewegung eines Menschen aus. Über die Bewegung und das Spiel kann Verborgenes in Erfahrung gebracht und behandelt werden. Eine psychomotorische Behandlung hilft Ihrem Kind Vertrauen in seinen Körper zu gewinnen und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln.
Klangmassage
Die Vorzüge einer Klangmassage dienen in erster Linie der Entspannung sowie der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Dabei werden Klangschalen auf dem bekleideten Körper positioniert und sanft angeklungen. Die dabei entstehenden Klänge und Schwingungen strömen durch den ganzen Körper und sorgen für pure Entspannung und Harmonisierung.
Sie sind sich unsicher, ob Sie mit Ihrem Anliegen bei mir richtig sind? Zögern Sie nicht, mich unverbindlich zu kontaktieren. Ich freue mich auf Sie.

Achtsam und offen gegenüber allem. Die gute Beziehung zu meinen Klientinnen und Klienten basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Das Respektieren von persönlichen Grenzen hat für mich dabei oberste Priorität. Manchmal genügt bereits eine Therapiesitzung, um den gewünschten Erfolg zu erlangen. Manchmal brauchen wir mehr Zeit – je nach Thema lohnt es sich, systemisch vorzugehen.
In meiner langjährigen Tätigkeit als dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK durfte ich viele Kinder in ihrer Entwicklung begleiten. Eine meiner weiteren Leidenschaften gilt der Musik. Der Klang und dessen Energie kann viel im Menschen bewirken. Um diese wertvollen Vorzüge besser in meine Arbeit einfliessen zu lassen, bildete ich mich zur Klangmassagepraktikerin weiter. Darauf folgte der Lehrgang zur Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT- Kinesiologie.
Heute lebe ich zusammen mit meinem Mann und unseren Kindern in Nesslau im Toggenburg, wo sich auch mein Praxisraum befindet. Beim Bau und dem Einrichten der neuen Praxis legte ich grossen Wert darauf eine stimmige Atmosphäre zu schaffen. Holz, ein lichtdurchfluteter Raum und der Blick in die Natur gewähren uns Ruhe und Harmonie. Meine Praxis befindet sich im ersten Stock und ist über eine Treppe erreichbar. Sollte dies ein Hindernis sein, nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Wir finden eine individuelle Lösung. In Einzelfällen sind Hausbesuche möglich. Ich freue mich auf Sie.
Rebekka Rogger-Rieser
dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK
Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Kinesiologie
Klangmassagepraktikerin
Wasserbrugg 551
9650 Nesslau, Toggenburg
079 790 45 65
